¶ Holz Wand Verbindungen
¶ Fürst an die Wand anbringen
Es befinden sich zwei geteilte Fürstbalken an einer Hauswand, die in der Mitte durch eine Säule abgestützt werden. Auf dem Fürst liegt ein ca. 30° abfallendes Dach.
Die Säule zu entfernen und den Fürst durch Balken zu unterfüttern, um damit eine tragfähige Holz-Wand Verbindung herzustellen.
- Die drei Balken auf gleiche Länge ablängen und alle 50 cm ein 12 mm Loch vorbohren. An den Enden jew. 15 - 20 cm. Ggf. wenn die Mutter und Scheiben versenkt werden sollen, dann noch mit einem Forstner 35 mm ca. 2-3 cm vorbohren.
- Zwei von den drei Balken werden links und rechts neben der Säule unter dem Fürst durch 280 - 300 mm Tellerschrauben anschrauben.
- Nun durch die in den Balken vorgebohrten Löcher mit dem Steinbohrer ca. 15 cm tief in die Steinwand bohren.
- Mit dem Zementkleber die Gewindestangen in die vorgebohrten Wandlöcher bringen.
- Die Balken mit Mutter und Scheiben mit den Gewindestangen verschrauben.
- Die obersten Steine von der Säule abtragen, damit der mittlere Balken unter dem Fürst angebracht werden kann.
- Nun die Schritte 2 - 5 für den mittleren Balken wiederholen.
- Säule abtragen
- Gewindestange
- Muttern
- Scheiben
- Zementkleber
- Kalkdämmputz
- Tellerschrauben
- Gerüst
- Borhmaschine mit Hammerschlag
- Akkubohrmaschine
- Steinbohrer mit mind. 300 mm Länge
- Holzbohrer
- Hammer
- Schraubenschlüssel / Ratsche